Der Schlagzeugunterricht
für Profis
(und solche die es werden wollen!)
Dieser zielorientierte Unterricht
richtet sich an alle, die wissen was sie wollen. Hegst Du den Wunsch
Musiker zu werden? Möchtest Du Dich auf ein
Musikstudium vorbereiten? Oder bist Du bereits
als Profi unterwegs? Gemeinsam erarbeiten wir Strategien
und Zeitschienen zur optimalen Weiterentwicklung.
Gibt es individuelle Fragen oder spezifische Probleme?
Wir gehen nicht nach Lehrbuch vor, sondern überlegen immer
wieder zusammen neu, was dich interessiert und was wichtig ist!
Unterrichtsinhalte
- Wie sehen die technischen Grundlagen aus? Hände, Füße,
Rudiments, Kleine Trommel, Set.
- Wie sehen die stilistischen Grundlagen aus? Erweiterung und
Vertiefung.
- Verbesserung der Notenkenntnissen - von einfachen Leseübungen
bis hin zum anspruchsvollen Blattlesen und der Interpretation
von Leadsheets.
- Timing und Unabhängigkeit
- Grundlagen der Transkription, Stil- und Typen-Analysen.
- Warum grooved etwas, wenn’s grooved?
- Formspiel
- Improvisation
- u.v.m
Förderungsmöglichkeit
Zivildienst-/Wehrdienstleistende können bei ihrem zuständigen
Bundesamt die Erstattung eines Teils der Unterrichtsgebühren
und -materialien beantragen.
Studienvorbereitung, –begleitung
Du fühlst dich berufen, Musiker zu werden und möchtest
dich auf die Aufnahmeprüfung an einer staatlichen oder privaten
Schule/Hochschule, Konservatorium, Popakademie oder Berufsfachschule
vorbereiten? Im gemeinsamen Gespräch werden wir feststellen,
welche Fähigkeiten besonders gestärkt werden müssen
und welche Erfordernisse über das Schlagzeug hinaus benötigt
werden, wie z.B. Zweitinstrument, Musiktheorie, Gehörbildung
etc. Wir entwickeln und verfolgen gemeinsam eine individuelle Strategie
mit Zeitplan, Etappen und Zielen.
Berufsbildend Anerkannt
Als diplomierter Instrumentalpädagoge lässt sich mein
Unterricht als berufsbildende Maßnahme oder Weiterbildung
anerkennen.
Weiterbildung
Auch für Schulmusiker im Studium oder im Beruf biete ich
gerne spezielle Schulungen und individuelle Workshops zur Fortbildung
und Perfektionierung an.
|
|
Übersicht
|